Als modernes Regionales Spitalzentrum (RSZ) stellt die Spitäler Frutigen Meiringen (fmi) AG die medizinische Versorgung aller Bevölkerungsgruppen in Bern und Oberland sicher. Das Angebot der beiden Akutspitäler mit den Schwerpunkten Chirurgie, Orthopädie / Traumatologie, Innere Medizin und Gynäkologie / Geburtshilfe wird durch ein breites Spektrum von Spezialitäten und paramedizinischen Dienstleistungen ergänzt. Damit und dank der Kooperation mit dem universitären Inselspital kann ein großer Teil der Bevölkerung und der Gäste direkt vor Ort und ohne weite Anfahrtswege gesichert werden.
Neben den beiden Akutbetrieben betreibt die Spitalgruppe auch das Gesundheitszentrum Meiringen mit 24h-Rettungsdienst, Röntgenabteilung sowie Sprechstunden mit Fachspezialisten und Fachberatungen. Die übrigen Räumlichkeiten sind private Anbieter vermietet (Hausarztpraxen, Spitex, Physiotherapie usw.). Zur Spitäler fmi AG gehören die weiteren Pflegeheime Frutigland (78 Bewohner / innen) und der Seniorenpark Weissenau (75 Bewohner / innen) in Unterseen.
Mit über 1300 Mitarbeitenden sind die Spitäler fmi AG die grösste Arbeitgeberin der Region. Das Einzugsgebiet befindet sich in einer der bekanntesten (Ferien-) Regionen der Schweiz mit vielfältigen Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten. Wir bieten attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen in einer modernen Umgebung. Erweiterung befindende Infrastruktur.
Mehr Infos auf unserer Website
Es gilt der Gesamtarbeitsvertrag Berner Spitäler und Kliniken 2018. Weitere Informationen zu Inkonvenienzen: - mind. CHF 30.00 pro Pikettdienst-Einheit (8 bis 12 Stunden), Pikettdienst = Interventionszeit über 30 Minuten - CHF 6.00 pro Stunde + 10 % Zeitgutschrift für die Zeit zwischen 20 Uhr und 6 Uhr (Nachtarbeit) - CHF 6.00 pro Stunde für die am Samstag zwischen 12.00 Uhr und 20.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen zwischen 6 Uhr und 20.00 Uhr geleistete Arbeit (Wochenendarbeit)
Ärzte ohne Facharzttitel: 50 Stunden Ärzte mit Facharzttitel: 46 Stunden
- Jahresarbeitszeitmodell - Familienfreundliche Anstellungsbedingungen (Teilzeitbeschäftigung möglich)
mind. 25 Tage pro Jahr
5 - 10 Tage je nach Ausbildungsstand
Die Arbeitnehmerin geniesst einen Mutterschutz von 16 Wochen, entsprechend des zuletzt gültigen Gehalts
Sondertarif für Kindertagesstätte in unmittelbarer Nähe