Loader
prenez place dans la salle d'attente
 UPD - Universitätsklinik für Forensische Psychiatrie und Psychologie (FPP)
 UPD - Universitätsklinik für Forensische Psychiatrie und Psychologie (FPP)

UPD - Universitätsklinik für Forensische Psychiatrie und Psychologie (FPP)

Bolligenstrasse 111
3000 Bern

In den Universitären Psychiatrischen Diensten UPD engagieren sich über 1500 Mitarbeitende aus mehr als 150 verschiedenen Berufen für das Wohl der Patientinnen und Patienten. Die UPD zählt zu den renommiertesten Psychiatriespitälern der Schweiz und bietet als einziges Spital die ganze Versorgungskette an. Als Universitätsspital leistet sie zudem einen wesentlichen Beitrag zur psychiatrischen Versorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.

"Sie sind Arzt oder Ärztin? Ich auch und ich erzähle Ihnen, was es spannend macht, in unserem Beruf in der UPD zu arbeiten." Dr. med. Esther Fischer, Oberärztin in der KJP

UPD Bern | Karriereseite | Ärztinnen und Ärzte | Esther Fischer

Unsere Kliniken stellen sich vor

– Erwachsenenpsychiatrie:

UPD Bern | Klinikleitung | Prof. Dr. Strik, Prof. Dr. med. Stegmayer, Prof. Dr. med. Walther

– Kinder- und Jugendpsychiatrie:

UPD Bern | Klinikleitung | Kinder- und Jugendpsychiatrie | Prof. Dr. med. Michael Kaess

– Alterspsychiatrie:

UPD Bern | Klinikleitung | Alterspsychiatrie und Psychotherapie | Prof. Dr. med. Stefan Klöppel

– Zentrum Psychiatrische Rehabilitation:

UPD Bern | Klinikleitung | Daniel Schärer

– Die UPD haben in gemeinsamer Kooperation mit dem Amt für Justizvollzug (AJV) und der Generalstaatsanwaltschaft des Kantons Bern die Angebote für psychisch erkrankte Straftäter*innen ausgebaut. Seit 1. Februar 2024 ist die neue Universitätsklinik für Forensische Psychiatrie und Psychologie in Betrieb. Die neue Universitätsklinik hat ihren Hauptsitz auf dem UPD-Campus an der Bolligenstrasse und wurde am 1. Februar 2024 eröffnet. 

Das macht die UPD zu einem Ort der vielen Möglichkeiten.

Bei uns arbeiten rund 150 Ärztinnen und Ärzte. Junge, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen und sich bei uns das Rüstzeug für ihre medizinische Laufbahn holen. Und viele erfahrene Kolleginnen und Kollegen, die sich hier in ihrer Profession sowie in Lehre und Forschung verwirklichen und viel gestalten und bewegen können – und ihr Wissen liebend gerne teilen. So wie Esther Fischer, sie ist Oberärztin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie.

Weitere Informationen finden Sie direkt auf der UPD Karriereseite für Ärztinnen und Ärzte