Loader
l’opération avance
Klinik Meissenberg AG
Klinik Meissenberg AG

Klinik Meissenberg AG

Die Klinik Meissenberg ist die führende Spezialklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Frauen in der Schweiz. Die Klinik verfügt über 74 Betten, verteilt auf die fünf Abteilungen Akut, Privat, Depression und Burnout, Psychosomatik und Schmerz sowie Angst und Emotionsregulation. Das rund 140-köpfige Team verfolgt einen integrativen, störungsspezifischen Behandlungsansatz mit besonderem Fokus auf die interprofessionelle Zusammenarbeit. Am südlichen Stadtrand von Zug und inmitten einer grosszügigen Parkanlage mit Seesicht gelegen, bieten wir unseren Mitarbeitenden interessante und erfüllende Tätigkeiten mit weitreichenden Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

In unserer schlanken Organisation legen wir Wert auf eine interdisziplinäre, wertschätzende Teamarbeit auf Augenhöhe, kurze Entscheidungswege und ein respektvolles Miteinander. Schweizweit einzigartig im medizinischen Bereich ist unser erfolgreiches Tridem-Führungsmodell, in dem wir auf eine interdisziplinäre Führung zwischen Ärzten, Psychologen und Pflege setzen. 2016 wurde dieses Modell von der SAMW (Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften) in der Kategorie "Interprofessionalität" ausgezeichnet.

Teammitglieder, die unser individuelles Konzept der persönlichen Behandlung unterstützen und unsere hohen Qualitätsansprüche mittragen möchten, sind herzlich willkommen. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Sie.

Klinik Meissenberg AG 0Klinik Meissenberg AG 1Klinik Meissenberg AG 2Klinik Meissenberg AG 3Klinik Meissenberg AG 4

Facts & Figures sur les conditions de travail

Tes avantages

  • Gesundheitsförderung
  • Grippeimpfung Mitarbeiterparkplätze
  • In genügender Zahl und kostenfrei Parkplätze
  • Kaffee, Tee und Mineralwasser sind kostenlos
  • Früchtekörbe mit saisonalen, regionalen Früchten
  • 4-Gang-Menü mittags und 3-Gang-Menü abends; sehr vorteilhafte Mitarbeiterpreise
  • Monatliche Buffets
  • Kiosk Versicherungen
  • Private Unfallversicherung (weltweit)
  • Lohnteile über dem BVG-Lohnmaximum sind versichert (überobligatorische Leistungen)
  • Sämtliche Risikoleistungen sind lohnabhängig (keine Leistungsreduktion bei Wohneigentumsvorbezug oder Scheidung)
  • Teilzeitbeschäftigte profitieren von einem reduzierten Koordinationsabzug
  • Einkäufe in die Pensionskasse werden im Todesfall als separates Kapital ausbezahlt Vorsorge
  • Private Unfallversicherung (weltweit)

Ton salaire

  • 13. Monatslohn
  • Bonussystem für Kader
  • Jubilaren-Boni

Détails sur le temps de travail hebdomadaire

  • 42 Stunden; Teilzeitarbeit möglich, auch für Kader (80 %)

Informations sur les jours de vacances

  • Bis zum 20. Altersjahr: 29 Ferientage

    21. bis 49. Altersjahr: 25 Ferientage

    Ab 50. Altersjahr: 29 Ferientage

    Kadermitarbeitende: 26 Ferientage

    Kadermitarbeitende ab 50. Altersjahr: 30 Ferientage

    Jeweils zzgl. 13 Feiertage/Kalenderjahr und bis zu 3 bezahlten Urlaubstagen bei besonderen Ereignissen wie Heirat, Geburt, Todesfall in der Familie, Umzug etc.

Jours de formation rémunérés

  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Interdisziplinäres Weiterbildungscurriculum (wöchentlich)
  • Personalvermittlungsprämie
  • Regelmässige Fortbildungsveranstaltungen zu Themen aus Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
  • Unterstützung bei persönlicher Entwicklung und Karriereplanung
  • Mögliche finanzielle Unterstützung von Weiterbildungen

Congé parental

14 Wochen (98 Tage) bei 80% (ab dem 6. Dienstjahr bei 100 %) des Bruttolohnes

Options de garde d'enfants

Keine eigene Kindertagesstätte

Facts & Figures mis à jour: mai 2024