Als medizinisches Kompetenzzentrum ist das Spital Thusis rund um die Uhr für die medizinische Versorgung der Bevölkerung und der Gäste der Region verantwortlich.
Im Spital Thusis kümmern sich mehr als 280 Mitarbeitende um das Wohl der Patienten. Dort zu arbeiten, ist etwas ganz Besonderes. Diese aussergewöhnliche Motivation erlebt der Patient täglich beim freundlichen und aufgestellten Umgang mit dem Spitalpersonal. Die familiäre und persönliche Atmosphäre ist seit jeher eine grosse Stärke des Spitals Thusis.
Durch Kooperationen des Spitals mit Fachärzten und dem Kantonsspital Graubünden bleiben der Bevölkerung weite Wege erspart. Auch mit anderen Bündner Spitälern und Kliniken bestehen gut funktionierende Synergien.
Das Spitalgebäude überzeugt dank steter Modernisierung mit funktionellen und freundlichen Räumlichkeiten. Grosse Fachkompetenz und ein der Bevölkerung angepasstes, breites Behandlungsangebot runden das Spital ab.
Das Spital Thusis ist ein Angebot der Stiftung Gesundheit Mittelbünden. Die Trägerschaft der Stiftung Gesundheit Mittelbünden setzt sich aus den Gemeinden der Regionen Albula und Viamala zusammen. Es handelt sich um die flächenmässig grösste Gesundheitsversorgungsregion des Kantons Graubünden mit über 18'000 Einwohnern.
Die Stiftung Gesundheit Mittelbünden stellt zusammen mit ihren Angeboten Spital Thusis, Zels (Zentrum für Leistungsdiagnostik und Sportmedizin), Spitex Viamala, Praxis Spada (Hausarztpraxis in Andeer), Kinderarztpraxis Feldstrasse in Thusis und der Rettung Mittelbünden mit Stützpunkten in Savognin, Tiefencastelund Thusis, die gesundheitliche Versorgung in der Region heute und in Zukunft sicher.
Die Angebote der Stiftung Gesundheit Mittelbünden nehmen einen umfassenden Auftrag als Ausbildungsstätten für viele Berufe im Gesundheitswesen wahr. Das im Jahr 1912 eröffnete Spital bezeichnete sich von Anfang an als Ausbildungsspital.
13. Monatslohn, Arbeitszeitzulagen (Inkonvenienzen) à CHF 5.50 pro Stunde von 20.00 bis 06.00 Uhr sowie an Sonntagen und Feiertagen, Fortbildungsbudget für Assistenzärzte
Normalwochensollarbeitszeit im Betrieb: 42 Stunden
Wochensollarbeitszeit für Ärzte (inkl. Assistenzärzte): 50 Stunden
inkl. Fortbildungsstunden der Ärzte
für Assistenzärzte: 5 bezahlte Weiterbildungstage zzgl. Budget zur Kostenübernahme von Weiterbildungskosten
Keine spitalinterne Kita vorhanden, jedoch befindet sich unweit vom Spital entfernt eine Kita hier in Thusis.