Loader
Stiamo creando il tuo percorso professionale
Insel Gruppe

Insel Gruppe

(4.27)
Freiburgstrasse 18
3010 Bern

Wir bilden das landesweit grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Wir stellen sicher, dass jede Patientin und jeder Patient bestmöglich betreut und gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin am richtigen Standort behandelt wird. 

Rund 11 000 kompetente und motivierte Mitarbeiter engagieren sich in Medizin, Pflege, Betrieb, Infrastruktur, Verwaltung, Lehre und Forschung für das Wohl ihrer Patienten. In einem multikulturellen Umfeld arbeiten Menschen aus 100 Nationen in den verschiedensten Berufen.

Menschlichkeit, fachliche Kompetenz und Zuverlässigkeit sind Eigenschaften, die bei uns einen hohen Stellenwert einnehmen. Eine ausgezeichnete Behandlung, Betreuung und Dienstleistung, gepaart mit hohen Qualitätsansprüchen, sind für unsere Mitarbeitenden in der täglichen Arbeit eine zentrale Selbstverständlichkeit. Die Insel Gruppe ist eine sozialere Arbeitgeberin - sie übernimmt die Verantwortung für die individuelle Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden und unterstützt eine sinnvolle Arbeits- und Lebensgestaltung.

Facts & Figures sulle condizioni di lavoro

I tuoi vantaggi

Unsere Sozialleistungen liegen weit über dem branchenüblichen Durchschnitt. Insbesondere bezüglich Mutterschutz, Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall, 100-prozentiger Übernahme der Krankentaggeldprämien, Kollektivkrankenversicherungen, Vaterschaftsurlaub 10 Tage, vergünstigtes Essen

Il tuo stipendio

  • Lohnentwicklung OA: Je nach Erfahrung, Leistung und Finanzlage Inkonvenienzen: Die Entschädigung für einen Pikettdienst mit einer Interventionszeit von mind. 30 Minuten beträgt CHF 3.00 pro Stunde zuzüglich 10.5% Ferienzuschlag sowie der üblichen Inkonvenienzzulagen.

Dettagli sull'orario di lavoro settimanale

  • Bei einem Beschäftigungsgrad von 100 Prozent: 42 Std. resp. 43 Std./Woche (nicht ärztliches Personal) 46 Std./Woche (Ober-/Spitalfachärzte II) 50 Std./Woche (Assistenz-/Stv. Oberärzte)

  • Als Überstunden gelten die Arbeitsstunden über 46 und unter 50, sofern diese aus strukturellen Gründen nötig und angeordnet oder visiert sind.

Informazioni sui giorni di ferie

  • bis 20. Altersjahr: 27 Arbeitstage bis 44. Altersjahr: 25 Arbeitstage ab 45. Altersjahr: 27 Arbeitstage ab 55. Altersjahr: 32 Arbeitstage

Giorni di formazione continua retribuiti

  • OA: 10 Tage

Congedo parentale

Bei Mutterschaft wird der Mitarbeiterin ein bezahlter Urlaub von 16 Wochen gewährt, entsprechend des zuletzt gültigen Gehalts. Der reguläre Mutterschaftsurlaub kann in der Regel um sechs Monate verlängert werden und die Wiedereingliederung wird individuell geplant.

Opportunità di assistenza per bambini

Für Mitarbeitende der Insel Gruppe mit Kleinst- und/oder Vorschulkinder gibt es speziell an zwei Standorten entsprechende Betreuungsmöglichkeiten. Insgesamt werden rund 200 Kinder ab vier Monaten bis sechs Jahren betreut.

  • Kita Inselspital an zwei Standorten: 06:20 - 18:30 Uhr
  • Kita Ieolea im Spital Tiefenau/Bern: 06.20 - 18:30 Uhr
  • Kita Sputnik und Ganztageskindergarten: 07:00 - 19:00 Uhr

Semestre di pratica: Informazioni per candidati medici

  • Salario lordo annuale per candidati medici: CHF 1’200.00
Proudly co-powered by swimsa.ch
Facts & Figures aggiornati a aprile 2023
Offerta di lavoro attuale

Wahljahrstudent:in Chirurgie

Spital Aarberg
Berna

Oberärztin:arzt Kardiologie

Inselspital, Universitätsspital Bern
Berna

Oberärztin:arzt Kinderchirurgie

Inselspital, Universitätsspital Bern
Berna

Oberärztin:arzt Neurologie mit Schwerpunkt Schlafmedizin

Inselspital, Universitätsspital Bern
Berna

Assistenzärztin:arzt Radio-Onkologie/Strahlentherapie

Inselspital, Universitätsspital Bern
Berna

Leitende:r Ärztin:arzt / Oberärztin:arzt Glaukom

Inselspital, Universitätsspital Bern
Berna

Oberärztin:arzt Lid- und Tränenwegschirurgie

Inselspital, Universitätsspital Bern
Berna

Assistenzärztin:arzt (w/m/d) Dermatologie mit Ziel Spezialisierung in Dermatopathologie

Inselspital, Universitätsspital Bern
Berna

Oberärztin:arzt Nuklearmedizin - Doppelfachärztin:arzt Nuklearmedizin / Radiologie

Inselspital, Universitätsspital Bern
Berna

Oberärztin:arzt

Inselspital, Universitätsspital Bern
Berna

Oberärztin:arzt Neurologie

Inselspital, Universitätsspital Bern
Berna

Oberärztin:arzt

Inselspital, Universitätsspital Bern
Berna

Assistenzärztin:arzt Allergologie und klinische Immunologie

Inselspital, Universitätsspital Bern
Berna

Oberärztin:arzt I - Spezialisierte Palliative Care

Inselspital, Universitätsspital Bern
Berna

Oberärzt:in oder Stv. Oberärzt:in

Inselspital, Universitätsspital Bern
Berna

Stiftungsprofessur (Extraordinariat) für Interdisziplinäre und Interprofessionelle Rehabilitation

Inselspital, Universitätsspital Bern
Berna

Leitende:r Ärztin:Arzt Innere Medizin

Spital Riggisberg
Berna

Leitende:r Ärztin:arzt Brustzentrum / Senologie

Inselspital, Universitätsspital Bern
Berna

Assistenzärztin:arzt

Inselspital, Universitätsspital Bern
Berna

Assistenzärztin:arzt Fremdjahr Neurologie

Inselspital, Universitätsspital Bern
Berna

Assistenzärztin:arzt

Inselspital, Universitätsspital Bern
Berna

Ordentliche Professur für Viszerale und Transplantationschirurgie

Inselspital, Universitätsspital Bern
Berna

BIHAM Rotationsstelle HNO

Inselspital, Universitätsspital Bern
Berna

BIHAM Rotationsstelle Pädiatrie

Inselspital, Universitätsspital Bern
Berna

BIHAM Rotationsstelle Neurologie

Inselspital, Universitätsspital Bern
Berna

BIHAM Rotationsstelle Angiologie

Inselspital, Universitätsspital Bern
Berna

BIHAM Rotationsstelle Viszeralchirurgie

Inselspital, Universitätsspital Bern
Berna

Assistenzärztin:arzt Radiologie

Inselspital, Universitätsspital Bern
Berna

Oberärztin:arzt Gynäkologie und Geburtshilfe

Inselspital, Universitätsspital Bern
Berna

Assistenzärztin:arzt Hämatologie

Inselspital, Universitätsspital Bern
Berna