Die Medicus.ch GmbH (nachfolgend “Medicus”) bietet verschiedene Lösungen zur Stellensuche und Karriereplanung an. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB”) finden auf alle von Medicus für Arbeitgeber, Personalvermittler oder sonstige Geschäftskunden (nachfolgend auch als “Inserenten” oder “Sie” bezeichnet) angebotenen Produkte und Dienstleistungen Anwendung. Vielen Dank, dass Sie sich für uns entschieden haben. Diese AGB finden unabhängig davon Anwendung, ob Inserenten die Produkte und Dienstleistungen von Medicus über eine Webseite (nachfolgend “Plattformen”), über mobile Anwendungen (nachfolgend “Apps” genannt), telefonisch oder auf andere Weise in Anspruch nehmen.
Der Inserent wählt die von Medicus angebotenen Produkte und Dienstleistungen aus dem im Zeitpunkt der Inanspruchnahme bestehende Leistungsangebot aus. Das aktuelle Leistungsangebot sowie die geltenden Preise ergeben sich jeweils aus den produktspezifischen Geschäftsbedingungen (soweit anwendbar) oder den Plattformen von Medicus.
Inserate müssen zwingend im Namen und Layout des Inserenten veröffentlicht werden sowie Namen und Kontaktdaten der Kontaktperson enthalten. Jede Weitergabe oder Übertragung von Inserateplätzen bzw. -publikationen an Dritte ohne vorgängige Zustimmung von Medicus ist ausgeschlossen. Der Inserent trägt die alleinige Verantwortung für den Inhalt seiner Inserate bzw. Profile. Er gewährleistet die Richtigkeit und Aktualität der darin enthaltenen Informationen. Auf den Plattformen von Medicus dürfen ausschliesslich Stelleninserate bzw. Profile publiziert werden, die eine bestimmungsgemässe Kandidaten- oder Bewerbersuche bezwecken und sämtlichen gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Stelleninserate bzw. Profile dürfen insbesondere kein geistiges Eigentum Dritter, Persönlichkeitsrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Der Inserent verpflichtet sich, über Medicus.ch keine rechtswidrigen Inhalte, insbesondere Inhalte mit rassistischem, pornographischem oder persönlichkeitsverletzendem Charakter, zu veröffentlichen. Unzulässig sind insbesondere die folgenden Inhalte:
unsittliche oder anstössige Stellenangebote oder Profile;
mehrere in einer Publikation zusammengefasste Stellenangebote oder Profile;
Stellenangebote mit falschem oder mangelndem Stellentitel oder Inserateinhalt;
Stellenangebote für Multilevelmarketing, Schneeballsysteme, Heimarbeiten, Schenkkreise usw.;
Stellenangebote mit erotischem Inhalt oder für Escort Services;
Mystery Shopping Angebote;
Fort- und Weiterbildungsangebote;
Stellenangebote, die auf Angebote für andere Positionen oder auf Kommunikations- oder andere Produkte verweisen;
Stellenangebote mit ungenügender Identität oder ungenügenden Kontaktangaben, reinen Postfachadressen.
Die Plattformnutzung unterliegt dem Prinzip von Fair Use. Jedes publizierte Stellenangebot muss sich auf eine tatsächlich zu besetzende Stelle, einen spezifischen Arbeitgeber und einen eindeutigen Standort beziehen. Der Inserent verpflichtet sich, ein Stellenangebot erst wieder aufzuschalten, wenn eine neue Stelle zu besetzen ist. Medicus behält sich das Recht vor, diesen Anforderungen nicht vollumfänglich entsprechende Inserate bzw. Profile ohne Vorwarnung und Begründung aus ihrem Angebot zu entfernen. Darüber hinaus behält sich Medicus vor, den Inserenten bzw. dessen Zugang für weitere Dienstleistungen von Medicus zu sperren und den zugrundeliegenden Vertrag zu kündigen. Der Inserent hat in diesem Fall die volle Vergütung zu bezahlen und keinen Anspruch auf Rückzahlung bereits geleisteter Vergütungen.
Für Personalvermittler, welche Dienstleistungen und Produkte von Medicus nutzen, gelten unter Umständen strengere Nutzungsvorgaben. Diese werden mit dem Personalvermittler zu Beginn des Vertragsverhältnisses vereinbart.
Die Zahlungspflicht des Inserenten für kostenpflichtige Dienstleistungen und Produkte beginnt mit Abschluss des Vertrages über die Inanspruchnahme des Produkts bzw. der Dienstleistung (z.B. Kauf eines Inserate-Pakets). Rechnungen von Medicus sind innert 30 Tagen nach Erhalt der Rechnung ohne Abzüge zu bezahlen, sofern nicht ausdrücklich andere Zahlungsbedingungen vereinbart wurden. Bei Zahlungsverzug wird ein Verzugszins von 5% und ab der zweiten Mahnung zusätzlich eine kostendeckende Mahngebühr in Rechnung gestellt. Befindet sich der Inserent mit der Bezahlung von Rechnungen in Verzug, ist Medicus zudem berechtigt, die Leistungen ohne vorgängige Mitteilung auszusetzen und den Inserenten bzw. dessen Zugang für weitere Dienstleistungen von Medicus zu sperren. Wurde eine gestaffelte Zahlung vereinbart und befindet sich der Inserent mit der Bezahlung einer Rate in Verzug, löst dies zudem die Fälligkeit aller ausstehenden Raten aus.
Der Schutz personenbezogener Daten ist Medicus wichtig. Medicus behandelt die personenbezogenen Daten von Inserenten daher jederzeit mit der grössten Sorgfalt und im Einklang mit den anwendbaren datenschutzrechtlichen Regelungen. Weitere Informationen über die Verwendung personenbezogener Daten durch Medicus finden Sie in der Datenschutzerklärung. Der Inserent räumt Medicus das Recht ein, die an Medicus übermittelten Daten in anonymisierter Form unbeschränkt zu nutzen und über diese anonymisierten Daten unbeschränkt zu verfügen.
Der Inserent kann jederzeit die Löschung von Stelleninseraten oder Daten verlangen; die vollständige Vergütung beleibt geschuldet und eine allfällige Aufbewahrungspflicht von Medicus ist vorbehalten.
Private Nutzer haben die Möglichkeit, Inserenten in ihrer Rolle als Arbeitgeber zu bewerten. Hierbei sind die folgenden Regeln einzuhalten: Es dürfen nur Arbeitgeber bewertet werden, für die der private Nutzer arbeitet oder gearbeitet hat oder bei denen er sich beworben hat und zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wurde. Sämtliche Angaben zu Arbeitgeber und Arbeitsort müssen vollständig und richtig sein; es dürfen keine unwahren Tatsachenbehauptungen zu Arbeitgebern, ihren Mitarbeitenden oder sonstigen den jeweiligen Arbeitgeber betreffenden Verhältnisse gemacht werden. Jede namentliche Nennung natürlicher Personen oder Angaben, die es ermöglichen eine natürliche Person zu identifizieren (mit Ausnahme der eigenen Person) sind zu unterlassen. Der private Nutzer darf die von ihm gemachten Angaben nicht auf externe Inhalte verlinken. Sollte eine Arbeitgeberbewertung den Rahmen einer zulässigen freien Meinungsäusserung überschreiten (z.B. im Fall von Schmähkritik), löscht Medicus diese Arbeitgeberbewertung unverzüglich oder bearbeitet die Arbeitgeberwertung durch Änderung oder Löschung der unzulässigen Inhalte bzw. fordert den privaten Nutzer zu einer entsprechenden Änderung der Arbeitgeberbewertung auf. Vorbehaltlich gesetzlicher Ansprüche hat der Inserent keinen Anspruch auf die Löschung oder Änderung von Arbeitgeberwertungen durch Medicus.
Sämtliche Eigentums- und Schutzrechte an den Webseiten, Plattformen und Apps von Medicus, insbesondere Urheberrechte sowie Rechte an Marken, Designs und Know-how verbleiben bei Medicus. Medicus räumt den Inserenten ein nicht ausschliessliches, nicht übertragbares Recht ein, die Plattform, Apps und die von Medicus angebotenen Produkte und Dienstleistungen nach Massgabe dieser AGB zu nutzen.
Medicus übernimmt keinerlei Garantien im Hinblick auf ihre Plattformen, Apps oder für die von Medicus angebotenen Produkte und Dienstleistungen, insbesondere übernimmt Medicus keine Garantie für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Eignung von Inhalten für einen bestimmten Verwendungszweck; dafür, dass die veröffentlichten Stelleninserate gelesen oder beantwortet werden oder es zu einer erfolgreichen Stellenvermittlung kommt; und für die ununterbrochene oder störungsfreie Verfügbarkeit der Dienstleistungen. Medicus führt regelmässig Backups durch. Dennoch können Datenverluste nicht völlig ausgeschlossen werden.
Medicus haftet ausschliesslich für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden.
Mit der Unterzeichnung eines Zusammenarbeitsvertrages oder mit der Erstellung eines Accounts, spätestens jedoch mit der erstmaligen Inanspruchnahme einer Dienstleistung durch den Inserenten, kommt ein Vertragsverhältnis zwischen dem Inserenten und Medicus zustande. Dieses Vertragsverhältnis besteht für eine unbestimmte Zeit. Der Inserent kann seinen Vertag mit Medicus jederzeit schriftlich per Brief an Medicus.ch GmbH, Sennweg 1, 3012 Bern oder per E-Mail an [email protected] kündigen. Medicus kann den Vertrag mit dem Inserenten ebenfalls jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich per Brief oder per E-Mail kündigen.
Medicus ist nach Vertragsende nicht verpflichtet, die ihr zugestellten Daten und Unterlagen aufzubewahren oder an den Inserenten zu retournieren, sofern nicht ausdrücklich eine Aufbewahrung oder eine Retournierung vereinbart wurde oder eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Der Inserent kann mit Medicus für eine vorbestimmte Dauer ein Abonnement abschliessen. Die vereinbarte Dauer ergibt sich aus der Auftragsbestätigung von Medicus. Das Abonnement verlängert sich anschliessend jeweils automatisch um 12 Monate, sofern nicht eine der Parteien das Abonnement mindestens vier (4) Wochen vor Ablauf der aktuellen Abonnementsdauer schriftlich kündigt.
Da sich der Leistungsbedarf des Inserenten ändern kann, ist Medicus berechtigt, die geschuldete Abogebühr für die neue Abonnementsdauer einseitig anzupassen. Die Vergütung für das Folgejahr wird einmal jährlich auf Basis der im laufenden Jahr veröffentlichten Stelleninserate berechnet. Stichtag ist jeweils 30 Tage vor Ablauf des Abonnements.
Weicht die Anzahl der im laufenden Jahr publizierten Stelleninserate gegenüber dem Vorjahr um nicht mehr als 20 % nach oben oder unten ab, bleibt der Preis für das Folgejahr unverändert.
Beträgt die Abweichung gegenüber dem Vorjahr mehr als 20 %, erfolgt eine entsprechende Anpassung des Preises für das Folgejahr auf der Basis der im laufenden Jahr tatsächlich veröffentlichten Anzahl Stelleninserate.
Medicus wird den Inserenten über die Änderung dieser AGB vor ihrem geplanten Wirksamwerden in Textform informieren. Der Inserent ist berechtigt, der Änderung bis spätestens zwei (2) Wochen vor ihrem geplanten Wirksamwerden in Textform zu widersprechen. Widerspricht der Inserent nicht oder nicht fristgerecht in Textform, so gilt die Zustimmung des Inserenten zur Änderung als erteilt und die neue Regelung tritt gegenüber dem Inserenten zum geplanten Datum in Kraft. Widerspricht der Inserent fristgerecht, so hat Medicus die Wahl, das von der Änderung betroffene Vertragsverhältnis mit dem Inserenten unter Fortgeltung der alten AGB fortzusetzen oder es zum Datum des Wirksamwerdens der geplanten Änderung zu kündigen. Medicus wird den Inserenten in der Änderungsmitteilung auf das Kündigungsrecht von Medicus, die vom Inserenten einzuhaltende Widerspruchsfrist und die Folgen eines Widerspruchs, besonders hinweisen.
Integrierende Vertragsbestandteile sind (sofern im konkreten Fall vorhanden bzw. anwendbar) (i) der zwischen Medicus und dem Inserenten abgeschlossene schriftliche Zusammenarbeitsvertrag, (ii) die inserentenspezifische schriftliche Offerte, (iii) die schriftliche Auftragsbestätigung von Medicus, (iv) diese AGB, (v) produktbezogene Geschäftsbedingungen und (v) die im Zeitpunkt der Inanspruchnahme eines Produkts oder einer Dienstleistung geltende und auf den Plattformen von Medicus publizierte Produkt- bzw. Dienstleistungsbeschreibung. Im Falle von Unklarheiten oder Widersprüchen zwischen den einzelnen Vertragsdokumenten gilt die vorstehende Rangordnung. Betreffend Datenschutz gilt die jeweils aktuelle, auf der jeweiligen Plattform von Medicus veröffentlichte Fassung der Datenschutzerklärung.
Auf diese AGB sowie allfällige aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB zwischen Medicus und dem Inserenten entstehenden Streitigkeiten findet ausschliesslich Schweizer Recht Anwendung. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist die Stadt Bern.
Bern, 1. August 2025