Schliesse dich der grössten Community für Medizinstudierende in der Schweiz an – kostenlos, exklusiv und vollgepackt mit wertvollem Wissen. Damit dein Wahlstudienjahr ein voller Erfolg wird.
Behalte den Überblick und plane dein WSJ clever: Mit deinem persönlichen Planer siehst du, wo du wann bist und wer zur selben Zeit am gleichen Ort ist.
Von der Stimmung im Team bis zur Betreuung: Unsere Community teilt ehrliche Erfahrungsberichte aus Kliniken und Praxen in der ganzen Schweiz.
Hast du dein Wahlstudienjahr abgeschlossen? Teile deine Erfahrungen und unterstütze andere UHU's bei ihrer Entscheidung.
Entdecke auf Medicus ausgeschriebene Unterassistenz-Stellen und finde dank den Arbeitgeber-Bewertungen raus, wo sich eine Initiativ-Bewerbung lohnt.
Unser eJournal bietet dir praktisches Wissen sowie konkrete Tipps und Inspiration für den erfolgreichen Start in die ärztliche Laufbahn.
Wir zeigen dir, wie du dein Wahlstudienjahr erfolgreich planst und geben dir ein paar Tipps mit auf den Weg.
Der Start ins Medizinstudium in der Schweiz kann überwältigend sein – neue Umgebung, viel Stoff und zahlreiche Herausforderungen. Mit den richtigen Tipps und etwas Vorbereitung kannst du die ersten Monate erfolgreich meistern und dich schnell einleben. Hier findest du acht wertvolle Ratschläge für einen gelungenen Studienbeginn.
Dr. Sara Straub wusste schon als Kind, dass sie Kinderärztin werden möchte. Im Interview erzählt sie, wie sie ihren Traum verwirklicht hat und was sie an der Arbeit mit ihren kleinen Patient:innen besonders schätzt.
Willi und Afreed starteten Swissmedtalk, um ärztliche Karrierewege transparenter zu machen. Im Interview erzählen sie, wie aus ihrer Idee ein erfolgreiches Format wurde und wie sie Studium, Arbeit und Medienprojekte verbinden.
Das Medizinstudium in der Schweiz gehört zu den anspruchsvollsten und angesehensten Ausbildungen. Erfahre, welche Voraussetzungen du erfüllen musst, wie das Studium abläuft und welche Karrierechancen dich erwarten.
Ali Sigaroudi kombiniert als Facharzt mehrere Tätigkeiten in Spital, Notfallpraxen und Startups. Im Interview erzählt er, warum er sich für diesen vielseitigen Arbeitsstil entschieden hat und welche Vorteile er darin sieht.
Wir zeigen dir, wie du erfolgreich ein Bewerbungsdossier für deine erste Stelle nach dem Staatsexamen verfasst.