Unsere Partner machen den Unterschied – mit Beratung, Weiterbildung, Engagement und praktischer Unterstützung für Ärzt:innen und Studierende.
Du willst mitwirken? Wir sind immer interessiert an neuen Kooperationen, die Ärzt:innen weiterbringen.
Egal, ob es um rechtliche Fragen, Karriereplanung oder bessere Arbeitsbedingungen geht – der vsao bietet dir konkrete Lösungen und eine starke Stimme im Gesundheitswesen. Der vsao setzt sich für deine Interessen ein und bietet dir wertvolle Unterstützung in jeder Phase deiner Karriere. Von Rechtsberatung über Karriere-Coaching bis hin zu exklusiven Versicherungsangeboten – als Mitglied profitierst du von zahlreichen Vorteilen.
Leider kein Traumjob? Unsere Juristinnen und Juristen helfen dir bei Problemen am Arbeitsplatz
Missstände am Arbeitsplatz sollten nicht einfach hingenommen werden - wir nehmen deine Meldungen entgegen.
Guter Rat ist nicht teuer. Sondern bei Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sogar kostenlos.
Gute Arbeitsbedingungen haben viel mit guter Einsatzplanung zu tun. Wir unterstützen die Spitäler dabei.
Viele Wege führen zum Ziel – bloss welche? Wegweisende Antworten liefert unser Laufbahnkongress.
Unsere 16 regionalen Sektionen bieten einen ganzen Strauss an weiteren Angeboten von Vernetzungsanlässen bis zu regionalem politischem Engagement.
Wir setzen uns politisch für die Anliegen der jungen und angestellten Ärzt:innen ein. Für zeitgemässe Arbeits- und Weiterbildungsbedingungen.
Dienstplanung, Berufseinstieg, die erste Stelle als Oberärzt:in – zu diesen und weiteren Themen bieten wir Workshops und Webinare. Kostenlos oder mit Rabatt für Mitglieder.
Erfahrung zählt. Deshalb beraten ältere Ärztinnen und Ärzte jüngere bei beruflichen Weichenstellungen.
Die Beratungs- und Hilfestelle der FMH, an die sich Ärztinnen und Ärzte in Krisen wenden können.
Mediservice bietet Ärzten in der Schweiz massgeschneiderte Versicherungs- und Finanzlösungen.
Mit dem Versicherungs-Check-up prüfst du einfach und neutral, ob deine Sach-, Vermögens- und Personenversicherungen wirklich passen und ob du vielleicht zu viel bezahlst.
Medpension bietet Ärzt:innen individuelle Vorsorgelösungen mit persönlicher Beratung und überdurchschnittlicher Verzinsung.
Erlerne hausärztliche Kenntnisse und Arbeitsweisen: Das Programm Praxisassistenz in Hausarztmedizin unterstützt junge Ärztinnen und Ärzte dabei, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und sich optimal auf eine Karriere in der Hausmedizin vorzubereiten.
Erlerne hausärztliche Kenntnisse und Arbeitsweisen: Das Programm Praxisassistenz in Hausarztmedizin unterstützt junge Ärztinnen und Ärzte dabei, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und sich optimal auf eine Karriere in der Hausmedizin vorzubereiten.
Die Young Sonographers sind eine ordentliche Sektion der Schweizerischen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (SGUM) und setzen sich für die Ultraschallausbildung von Medizinstudierenden und Assistenzärzt:innen in der Schweiz ein. Ihr Ziel ist eine einheitliche, praxisnahe und leicht zugängliche Ultraschallausbildung zu gewährleisten. Mittels Blended Learning, einer Kombination von e-Learning-Modulen und praxisnahen Kursen, unterstützen sie die nächste Generation von Ärzt:innen beim Erlernen dieser Schlüsselkompetenz.
Die swimsa ist der Dachverband der Schweizer Medizinstudierenden und vertritt über 10'000 Mitglieder. Durch zahlreiche Projekte und internationale Kooperationen fördert die swimsa die Weiterentwicklung der medizinischen Ausbildung.
GRUHU unterstützt Medizinstudierende bei der Planung und Durchführung von klinischen Austauschen in Ländern des Globalen Südens. Neben wertvollen Erfahrungen ermöglicht GRUHU den Austausch mit ehemaligen Weggänger:innen und Ärzt:innen, welche sich in der in der internationalen Gesundheitszusammenarbeit engagieren.