Loader
Spritze wird aufgezogen
KSBL - Standort Bruderholz

KSBL - Standort Bruderholz

(3.50)

Der Standort Bruderholz ist ein Akutspital der erweiterten Grundversorgung. Bis zu 95% aller akuten Gesundheitsstörungen, die durch Unfall oder Krankheit verursacht werden, können wir ambulant oder stationär behandeln.

Facts & Figures zu Arbeitsbedingungen

Deine Benefits

Mitarbeitende des KSBL geniessen Vorzüge in unterschiedlicher Form. Der Konsum in den Personalrestaurants, die Benützung der physiotherapeutischen Einrichtungen sowie der Bezug von Medikamenten und anderen Produkten aus den Spitalapotheken stehen zu vergünstigten Preisen zur Verfügung. Weiter profitieren unsere Mitarbeitende von einer Palette an vielfältigen Vergünstigungen für den Alltag, zusammengetragen auf einer Rabattliste. Bei Arbeitsverhinderung wegen Krankheit oder Unfall gewährleistet das KSBL den Mitarbeitenden einen Anspruch auf Lohnfortzahlung des Nettolohns während maximal 730 Tagen. Im Bereich Unfall-, Unfallzusatz- und Krankentaggeldversicherung ist die SWICA Versicherung Partnerin des KSBL. Die Zusammenarbeit umfasst auch ein ganzheitliches Care Management für erkrankte oder verunfallte Mitarbeitende

Dein Gehalt

  • Assistenzärzt:innen im 1. Jahr der Weiterbildung: CHF 91’785.00
  • Assistenzärzt:innen im 3. Jahr der Weiterbildung: CHF 105’903.00
  • Oberärzt:innen – Mindestgehalt: CHF 133’671.00

Details zur wöchentlichen Arbeitszeit

  • AA: 46 Stunden, OA: 48 Stunden

Informationen zu den Ferientagen

  • mind. 25 Tage

Bezahlte Weiterbildungstage

  • 3 Tage

Betreuungsmöglichkeiten für Kinder

Kita vorhanden

Wahlstudienjahr: Informationen für Unterassistent:innen

  • Lohn für Unterassistent:innen: CHF 1’700.00
  • Unterkunftskosten: CHF 17.00
Proudly co-powered by swimsa.ch
Facts & Figures aktualisiert im September 2021
SIWF-Weiterbildungsmöglichkeiten

Allgemeine Innere Medizin, Kategorie C (1 Jahr)

Kategorie C (1 Jahr)|Allgemeine Innere Medizin
Zur SIWF-Website

Allgemeine Innere Medizin, Kategorie IV (1 Jahr)

Kategorie IV (1 Jahr)|Allgemeine Innere Medizin
Zur SIWF-Website

Chirurgie, Kategorie B3 (3 Jahre)

Kategorie B3 (3 Jahre)|Chirurgie
Zur SIWF-Website

Diagnostische Neuroradiologie, Kategorie B (1 Jahr)

Kategorie B (1 Jahr)|Radiologie
Zur SIWF-Website

Geriatrie, Kategorie A (2 1/2 Jahre)

Kategorie A (2 1/2 Jahre)|Allgemeine Innere Medizin
Zur SIWF-Website

Handchirurgie, Kategorie B (3 Jahre)

Kategorie B (3 Jahre)|Handchirurgie
Zur SIWF-Website

Intensivmedizin, Kategorie B (18 Monate)

Kategorie B (18 Monate)|Intensivmedizin
Zur SIWF-Website

Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Kategorie A1 (3 Jahre Orthopädie und 3 Jahre Traumatologie)

Kategorie A1 (3 Jahre Orthopädie und 3 Jahre Traumatologie)|Orthopädie
Zur SIWF-Website

Physikalische Medizin und Rehabilitation, Geriatrische Rehabilitation (1 Jahr)

Geriatrische Rehabilitation (1 Jahr)|Physikalische Medizin
Zur SIWF-Website

Physikalische Medizin und Rehabilitation, Neurorehabilitation / Kategorie D1 (1 Jahr)

Neurorehabilitation / Kategorie D1 (1 Jahr)|Physikalische Medizin
Zur SIWF-Website

Physikalische Medizin und Rehabilitation, Stationäre muskuloskelettale Rehabilitation / Kategorie A (2 Jahre)

Stationäre muskuloskelettale Rehabilitation / Kategorie A (2 Jahre)|Physikalische Medizin
Zur SIWF-Website

Radiologie, Kategorie A (4 Jahre)

Kategorie A (4 Jahre)|Radiologie
Zur SIWF-Website