eJournal-Artikel: «Wir machen die Medizin, wegen der die meisten angefangen haben zu studieren.»
Ärztliches Personal zu finden, ist schwieriger denn je – gerade auch im Langzeitbereich. Gaby Bieri, ärztliche Direktorin der Gesundheitszentren für das Alter, erklärt, was die ärztliche Tätigkeit bei den Gesundheitszentren von den Akutspitälern unterscheidet – und was daran spannend und attraktiv ist.
Pilotprojekt «42+4» zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Assistenzärzt*innen
Der Stadtrat bewilligt ab dem 1. Oktober 2024 ein Pilotprojekt zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Assistenzärzt*innen in den städtischen Gesundheitsinstitutionen. Das Arbeitszeitmodell «42+4» reduziert die Wochenarbeitszeit auf 42 Stunden, ergänzt durch 4 Stunden strukturierte Weiterbildung, die als Arbeitszeit angerechnet wird.