Loader
Puls ok, Seite lädt
LUKS - Luzern

LUKS - Luzern

(3.60)
Spitalstrasse
6000 Luzern 16

Das Luzerner Kantonsspital ist das grösste Zentrumsspital der Schweiz. Der Standort Luzern ist die gemeinsame Drehscheibe: Hier kommen Spezialisten aller Fachrichtungen zusammen; hier sind modernste Technologien und viele Supportleistungen für das ganze LUKS gebündelt. Rund 5'500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen am Standort Luzern für das Wohl und die Gesundheit unserer Patienten. Wunderschön am Rotsee gelegen, ist es das grösste Zentrumsspital der Schweiz. Die Spezialisten am LUKS Luzern sind fachübergreifend in Zentren und Spezialkliniken organisiert. Dank dieser Zusammenarbeit können wir auch Patienten mit komplexen Krankheiten, Mehrfacherkrankungen oder schweren Verletzungen optimal behandeln - wir verfügen über alle medizinischen Spezialitäten von Angiologie bis Zytopathologie und betreibt Notfallstationen für alle Disziplinen rund um die Uhr und jeden Tag.

Facts & Figures zu Arbeitsbedingungen

Details zur wöchentlichen Arbeitszeit

  • AA: Im Regelfall 48 Stunden, OA: Allgemeine wöchentliche Arbeitszeit beträgt im Jahresdurchschnitt 50 Stunden

Informationen zu den Ferientagen

  • 29 Tage ab 50. Altersjahr, 34 Tage ab 60. Altersjahr; + 13 arbeitsfreie Tage

Betreuungsmöglichkeiten für Kinder

Enge Zusammenarbeit mit den externen professionellen Kindertagesstätten small Foot AG (15 Standorte) und TaFF GmbH (Wolhusen)

Wahlstudienjahr: Informationen für Unterassistent:innen

  • Lohn für Unterassistent:innen: CHF 1’400.00
Proudly co-powered by swimsa.ch
Facts & Figures aktualisiert im September 2021
SIWF-Weiterbildungsmöglichkeiten

Allgemeine Innere Medizin, Kategorie A (3 Jahre)

Kategorie A (3 Jahre)|Allgemeine Innere Medizin
Zur SIWF-Website

Allgemeine Innere Medizin, Kategorie IV (1 Jahr)

Kategorie IV (1 Jahr)|Allgemeine Innere Medizin
Zur SIWF-Website

Allgemeine Innere Medizin, Kategorie IV (1 Jahr)

Kategorie IV (1 Jahr)|Allgemeine Innere Medizin
Zur SIWF-Website

Angiologie, Kategorie A (3 Jahre)

Kategorie A (3 Jahre)|Angiologie
Zur SIWF-Website

Anästhesiologie, Kategorie A1 (3 1/2 Jahre)

Kategorie A1 (3 1/2 Jahre)|Anästhesiologie
Zur SIWF-Website

Chirurgie, Kategorie A (4 Jahre)

Kategorie A (4 Jahre)|Chirurgie
Zur SIWF-Website

Diagnostische Neuroradiologie, Kategorie A (2 Jahre)

Kategorie A (2 Jahre)|Radiologie
Zur SIWF-Website

Gastroenterologie, Kategorie B (2 Jahre)

Kategorie B (2 Jahre)|Gastroenterologie
Zur SIWF-Website

Gefässchirurgie, Kategorie A (2 3/4 Jahre)

Kategorie A (2 3/4 Jahre)|Gefässchirurgie
Zur SIWF-Website

Gynäkologie und Geburtshilfe, Kategorie A (4 Jahre)

Kategorie A (4 Jahre)|Gynäkologie
Zur SIWF-Website

Gynäkologische Onkologie, voll anerkannt

voll anerkannt|Gynäkologie
Zur SIWF-Website

Hals- und Gesichtschirurgie, anerkannt für 3 Jahre

anerkannt für 3 Jahre|Oto-Rhino-Laryngologie
Zur SIWF-Website

Handchirurgie, Kategorie A (3 Jahre)

Kategorie A (3 Jahre)|Handchirurgie
Zur SIWF-Website

Herz- und thorakale Gefässchirurgie, Kategorie B (2 Jahre)

Kategorie B (2 Jahre)|Herzchirurgie
Zur SIWF-Website

Hämatologie, Kategorie B (2 Jahre)

Kategorie B (2 Jahre)|Hämatologie
Zur SIWF-Website

Infektiologie, Kategorie C (1 Jahr)

Kategorie C (1 Jahr)|Infektiologie
Zur SIWF-Website

Intensivmedizin, Kategorie A (36 Monate)

Kategorie A (36 Monate)|Intensivmedizin
Zur SIWF-Website

Intensivmedizin, Kategorie B (18 Monate) / Pädiatrische IPS

Kategorie B (18 Monate) / Pädiatrische IPS|Intensivmedizin
Zur SIWF-Website

Invasive Neuroradiologie, voll anerkannt

voll anerkannt|Radiologie
Zur SIWF-Website

Kardiologie, Kategorie A (3 Jahre)

Kategorie A (3 Jahre)|Kardiologie
Zur SIWF-Website

Kinder- und Jugendmedizin, Kategorie 4 Jahre

Kategorie 4 Jahre|Kinder- und Jugendmedizin
Zur SIWF-Website

Kinderchirurgie, Kategorie A (4 Jahre)

Kategorie A (4 Jahre)|Kinderchirurgie
Zur SIWF-Website

Kindernotfallmedizin, Kategorie A (2 Jahre)

Kategorie A (2 Jahre)|Kinder- und Jugendmedizin
Zur SIWF-Website

Komplexe Endo-Urologie, Kategorie A2 (3 Jahre)

Kategorie A2 (3 Jahre)|Urologie
Zur SIWF-Website

Molekularpathologie, anerkannt für 1 Jahr

anerkannt für 1 Jahr|Pathologie
Zur SIWF-Website

Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Kategorie A (4 Jahre)

Kategorie A (4 Jahre)|Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Zur SIWF-Website

Neonatologie, Kategorie A (30 Monate)

Kategorie A (30 Monate)|Kinder- und Jugendmedizin
Zur SIWF-Website

Nephrologie, Kategorie B (1 1/2 Jahre)

Kategorie B (1 1/2 Jahre)|Nephrologie
Zur SIWF-Website

Neuro-Urologie, Kategorie U (2 Jahre)

Kategorie U (2 Jahre)|Urologie
Zur SIWF-Website

Neurochirurgie, Kategorie A (4 Jahre)

Kategorie A (4 Jahre)|Neurochirurgie
Zur SIWF-Website

Neurologie, Kategorie A (4 Jahre)

Kategorie A (4 Jahre)|Neurologie
Zur SIWF-Website

Neurologie, Kategorie E2 (2 Jahre klin. Neurophysiologie und Schlafmedizin)

Kategorie E2 (2 Jahre klin. Neurophysiologie und Schlafmedizin)|Neurologie
Zur SIWF-Website

Neuropädiatrie, Kategorie A (30 Monate)

Kategorie A (30 Monate)|Kinder- und Jugendmedizin
Zur SIWF-Website

Nuklearmedizin, Kategorie A (4 Jahre)

Kategorie A (4 Jahre)|Nuklearmedizin
Zur SIWF-Website

Operative Gynäkologie und Geburtshilfe, voll anerkannt

voll anerkannt|Gynäkologie
Zur SIWF-Website

Operative Urologie, Kategorie A2 (3 Jahre)

Kategorie A2 (3 Jahre)|Urologie
Zur SIWF-Website

Ophthalmochirurgie, Kategorie A2 (2 Jahre)

Kategorie A2 (2 Jahre)|Ophthalmologie
Zur SIWF-Website

Ophthalmologie, Kategorie A1 (3 Jahre)

Kategorie A1 (3 Jahre)|Ophthalmologie
Zur SIWF-Website

Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Kategorie A1 (3 Jahre Orthopädie und 3 Jahre Traumatologie)

Kategorie A1 (3 Jahre Orthopädie und 3 Jahre Traumatologie)|Orthopädie
Zur SIWF-Website

Oto-Rhino-Laryngologie, Kategorie A (4 Jahre)

Kategorie A (4 Jahre)|Oto-Rhino-Laryngologie
Zur SIWF-Website

Pathologie, Kategorie A (4 Jahre)

Kategorie A (4 Jahre)|Pathologie
Zur SIWF-Website

Phoniatrie, voll anerkannt

voll anerkannt|Oto-Rhino-Laryngologie
Zur SIWF-Website

Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Kategorie A (4 Jahre)

Kategorie A (4 Jahre)|Plastische Chirurgie
Zur SIWF-Website

Pneumologie, Kategorie B (2 Jahre)

Kategorie B (2 Jahre)|Pneumologie
Zur SIWF-Website

Pädiatrische Endokrinologie-Diabetologie, Kategorie B (2 Jahre)

Kategorie B (2 Jahre)|Kinder- und Jugendmedizin
Zur SIWF-Website

Pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung, Kategorie B (1 Jahr)

Kategorie B (1 Jahr)|Kinder- und Jugendmedizin
Zur SIWF-Website

Pädiatrische Onkologie-Hämatologie, Kategorie B (1 Jahr)

Kategorie B (1 Jahr)|Kinder- und Jugendmedizin
Zur SIWF-Website

Pädiatrische Pneumologie, Kategorie A (3 Jahre)

Kategorie A (3 Jahre)|Kinder- und Jugendmedizin
Zur SIWF-Website

Pädiatrische Radiologie, Kategorie B (1 Jahr)

Kategorie B (1 Jahr)|Radiologie
Zur SIWF-Website

Radio-Onkologie / Strahlentherapie, Kategorie A (3 Jahre)

Kategorie A (3 Jahre)|Radio-Onkologie
Zur SIWF-Website

Radiologie, Kategorie A (4 Jahre)

Kategorie A (4 Jahre)|Radiologie
Zur SIWF-Website

Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie, Kategorie A (3 Jahre)

Kategorie A (3 Jahre)|Gynäkologie
Zur SIWF-Website

Rheumatologie, Kategorie B (2 Jahre)

Kategorie B (2 Jahre)|Rheumatologie
Zur SIWF-Website

Thoraxchirurgie, Kategorie B (1 Jahr)

Kategorie B (1 Jahr)|Thoraxchirurgie
Zur SIWF-Website

Uro-Onkologie, Kategorie A2 (3 Jahre)

Kategorie A2 (3 Jahre)|Urologie
Zur SIWF-Website

Urogynäkologie, voll anerkannt

voll anerkannt|Gynäkologie
Zur SIWF-Website

Urologie, Kategorie A2 (4 Jahre)

Kategorie A2 (4 Jahre)|Urologie
Zur SIWF-Website

Urologie, Kategorie A2 (4 Jahre)

Kategorie A2 (4 Jahre)|Urologie
Zur SIWF-Website

Zytopathologie, Kategorie A (1 Jahr)

Kategorie A (1 Jahr)|Pathologie
Zur SIWF-Website

fetomaternale Medizin, voll anerkannt

voll anerkannt|Gynäkologie
Zur SIWF-Website