Loader
OP-Team rüstet auf
Spital Herisau - SVAR

Spital Herisau - SVAR

(5.00)

Das Spital Herisau bildet zusammen mit dem Spital Heiden und dem Psychiatrischen Zentrum Appenzell Ausserrhoden den Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden (SVAR). Es stellt mit den Bereichen Anästhesie, Chirurgie, Innere Medizin, der Frauenklinik, einer interdisziplinären Intensivpflegestation sowie mit einem Notfalldienst rund um die Uhr die Grundversorgung für die Bevölkerung des Appenzeller Mittel- und Hinterlands sicher. Das Spital verfügt über 90 Betten. Mit rund 430 Mitarbeitenden – davon 50 Auszubildende – gehört das Spital Herisau zu den grössten Arbeitgebern in der Region und stellt damit auch einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor dar.

Facts & Figures zu Arbeitsbedingungen

Dein Gehalt

  • Assistenzärzt:innen im 1. Jahr der Weiterbildung: CHF 91’668.00
  • Assistenzärzt:innen im 3. Jahr der Weiterbildung: CHF 100’560.00
  • Oberärzt:innen – Mindestgehalt: CHF 137’176.00
  • Inkonvenienzen: gemäss Reglement über die Entschädigung von Inkonvenienzen, Spesen, Pikettdienst und ausserordentliche Arbeitszeit (REIS)

Details zur wöchentlichen Arbeitszeit

  • 50 Stunden

Informationen zu den Ferientagen

  • 25 Tage / Kalenderjahr ( ab 50 Jahren 30 Tage)

Elternzeit

gemäss Arbeitsgesetz

Betreuungsmöglichkeiten für Kinder

http://www.kibe-herisau.ch

Wahlstudienjahr: Informationen für Unterassistent:innen

  • Lohn für Unterassistent:innen: CHF 1’500.00
Proudly co-powered by swimsa.ch
Facts & Figures aktualisiert im September 2021
Standorte dieser Institution