Loader
Gleich kuriert
STS - Spital Thun
STS - Spital Thun

STS - Spital Thun

(3.92)

Die Spital STS (Simmental-Thun-Saanenland) AG gewährleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung für eine stetige Wohnbevölkerung von über 130‘000 Menschen und die Touristen in der Region. Über 1‘800 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden über 16‘000 stationäre Patienten behandelt und über 200‘000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet.

STS - Spital Thun 0

Facts & Figures zu Arbeitsbedingungen

Deine Benefits

Vergünstigtes Essen, FELFEL-Kühlschrank, Aktionen wie Beiträge an Velo- und Skihelme, Vergünstigungen bei On-Schuhen, in Sportgeschäften, Skigebieten, etc.

Arbeiten im Spital Thun und die Anstellungsbedingungen

Dein Gehalt

  • Assistenzärzt:innen im 1. Jahr der Weiterbildung: CHF 94’237.00
  • Assistenzärzt:innen im 3. Jahr der Weiterbildung: CHF 99’864.00
  • Oberärzt:innen – Mindestgehalt: CHF 131’170.00

Details zur wöchentlichen Arbeitszeit

  • Assistenzärztinnen/-ärzte: 50 Stunden

    Fachärztinnen/-ärzte: 46 Stunden

Informationen zu den Ferientagen

  • Grundsätzlich gemäss GAV, zudem jährliche Einkaufsmöglichkeit von 5, 6 oder 10 zusätzlichen Ferien Flex-Tagen bei einer Anstellung länger als 12 Monate

Bezahlte Weiterbildungstage

  • Assistenzärztinnen/-ärzte: 4 Stunden explizite Weiterbildung pro Woche (gemäss GAV)

    Fachärztinnen/-ärzte: 10 Tage pro Jahr (Richtwert)

Elternzeit

Gemäss GAV

Betreuungsmöglichkeiten für Kinder

Wahlstudienjahr: Informationen für Unterassistent:innen

  • Lohn für Unterassistent:innen: CHF 1’266.00
Proudly co-powered by swimsa.ch
Facts & Figures aktualisiert im Oktober 2024
SIWF-Weiterbildungsmöglichkeiten

Allgemeine Innere Medizin, Kategorie B (2 Jahre)

Kategorie B (2 Jahre)|Allgemeine Innere Medizin
Zur SWIF-Website

Allgemeine Innere Medizin, Kategorie IV (1 Jahr)

Kategorie IV (1 Jahr)|Allgemeine Innere Medizin
Zur SWIF-Website

Alterspsychiatrie und -psychotherapie, Kategorie B (1 Jahr für SP) und 1 Zusatzjahr für FAT PP, ambulant

Kategorie B (1 Jahr für SP) und 1 Zusatzjahr für FAT PP, ambulant|Psychiatrie und Psychotherapie
Zur SWIF-Website

Angiologie, Kategorie B (2 Jahre)

Kategorie B (2 Jahre)|Angiologie
Zur SWIF-Website

Chirurgie, Kategorie A (4 Jahre)

Kategorie A (4 Jahre)|Chirurgie
Zur SWIF-Website

Gastroenterologie, Kategorie B (2 Jahre)

Kategorie B (2 Jahre)|Gastroenterologie
Zur SWIF-Website

Gynäkologie und Geburtshilfe, Kategorie B (3 Jahre)

Kategorie B (3 Jahre)|Gynäkologie
Zur SWIF-Website

Intensivmedizin, Kategorie B (18 Monate)

Kategorie B (18 Monate)|Intensivmedizin
Zur SWIF-Website

Kardiologie, Kategorie C (1 Jahr)

Kategorie C (1 Jahr)|Kardiologie
Zur SWIF-Website

Komplexe Endo-Urologie, Kategorie B (1 1/2 Jahre)

Kategorie B (1 1/2 Jahre)|Urologie
Zur SWIF-Website

Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie, Kategorie B (1 Jahr für SP) und 1 Zusatzjahr für FAT PP) ambulant

Kategorie B (1 Jahr für SP) und 1 Zusatzjahr für FAT PP) ambulant|Psychiatrie und Psychotherapie
Zur SWIF-Website

Medizinische Onkologie, Kategorie B (2 Jahre)

Kategorie B (2 Jahre)|Medizinische Onkologie
Zur SWIF-Website

Neurologie, Kategorie C (1 Jahr)

Kategorie C (1 Jahr)|Neurologie
Zur SWIF-Website

Operative Gynäkologie und Geburtshilfe, voll anerkannt

voll anerkannt|Gynäkologie
Zur SWIF-Website

Operative Urologie, Kategorie B (1 1/2 Jahre)

Kategorie B (1 1/2 Jahre)|Urologie
Zur SWIF-Website

Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Kategorie B1 (2 Jahre Orthopädie und 3 Jahre Traumatologie)

Kategorie B1 (2 Jahre Orthopädie und 3 Jahre Traumatologie)|Orthopädie
Zur SWIF-Website

Pneumologie, Kategorie C (1 Jahr)

Kategorie C (1 Jahr)|Pneumologie
Zur SWIF-Website

Psychiatrie und Psychotherapie, Kategorie A (3 Jahre) ambulant

Kategorie A (3 Jahre) ambulant|Psychiatrie und Psychotherapie
Zur SWIF-Website

Rekonstruktive Urologie, Kategorie B (1 1/2 Jahre)

Kategorie B (1 1/2 Jahre)|Urologie
Zur SWIF-Website

Uro-Onkologie, Kategorie B (1 1/2 Jahre)

Kategorie B (1 1/2 Jahre)|Urologie
Zur SWIF-Website

Urologie, Kategorie B (1 Jahr)

Kategorie B (1 Jahr)|Urologie
Zur SWIF-Website

Urologie, Kategorie B (1 Jahr)

Kategorie B (1 Jahr)|Urologie
Zur SWIF-Website

gynäkologische Senologie, voll anerkannt

voll anerkannt|Gynäkologie
Zur SWIF-Website