Loader
EKG am Laufen
See-Spital – Standort Horgen

See-Spital – Standort Horgen

Ein Spital zwei Standorte, mit dem Fokus auf unsere Patient*innen.

Im See-Spital zu arbeiten, ist eine gute Entscheidung. Wir pflegen einen ausgeprägten Teamgeist und den respektvollen Umgang miteinander. Ein zusätzliches Plus sind unsere Weiterbildungsangebote, sodass Sie in Ihrer Karriere immer weiter vorankommen.Wir bieten qualitativ hochwertige, flächendeckende und wohnortsnahe, sowie bedarfsgerechte medizinische und pflegerische Versorgung für die Region linkes Zürichseeufer. Mit unseren zwei Standorten bieten wir strukturell und aus Sicht Leistung ein umfassendes Angebot.

Als Regionalspital mit Ausbildungsauftrag sind wir rund um die Uhr für unsere Bevölkerung da. Wir beschäftigen über 1000 Mitarbeitende, welche sich um das Wohl unserer Patient*innen kümmern.

Facts & Figures zu Arbeitsbedingungen

Dein Gehalt

  • Assistenzärzt:innen im 1. Jahr der Weiterbildung: CHF 94’109.00
  • Assistenzärzt:innen im 3. Jahr der Weiterbildung: CHF 100’028.00
  • Oberärzt:innen – Mindestgehalt: CHF 129’011.00
  • Lohn OA: Privathonorare: Anfragen Lohnentwicklung OA: Individuelle Beförderung möglich Inkonvenienzen: Kantonale Regelung

Details zur wöchentlichen Arbeitszeit

  • 50 Stunden + Notarztpikett

Informationen zu den Ferientagen

  • 25 Tage

Bezahlte Weiterbildungstage

  • 7 Tage

Elternzeit

Gemäss Arbeitsgesetz

Betreuungsmöglichkeiten für Kinder

KITA Stockerstrasse Horgen

Wahlstudienjahr: Informationen für Unterassistent:innen

  • Lohn für Unterassistent:innen: CHF 933.00
  • Unterkunftskosten: CHF 500.00
Proudly co-powered by swimsa.ch
Facts & Figures aktualisiert im August 2022
Standorte dieser Institution