Deine Benefits
Ferien und Freizeit
- 1 Tag mehr Ferien im regionalen Branchenvergleich
- Grundsätzliche Kompensation von Überstunden
- Unbezahlte Urlaube, von Einzeltagen bis zu ganzen Monaten
- Einkaufsmöglichkeit für zusätzliche Ferientage (5 oder 10 Tage)
Aus- und Weiterbildung
- Unterstützung bei persönlicher Entwicklung und Karriereplanung
- Gründliche Einarbeitung
- Attraktive Fort- und Weiterbildungen
- Kursplattform mit über 100 internen Schulungen
- Mögliche finanzielle Unterstützung von Weiterbildungen
Arbeit und Familie
- Flexible Arbeitspensen ab 5%
- Subventionierte Betreuungsplätze in eigenen Kindertagesstätten
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei 100% Lohnfortzahlung, 10 Tage bezahlter Vaterschaftsurlaub
- Freiwillige Betreuungszulage: 250.- zusätzlich
Einbezug und Mitsprache
- Aktive Förderung von Mitbestimmung und Eigeninitiative
- Projektplanung und -Realisierung mit Beteiligten aus allen Stufen
- Mitarbeiterzufriedenheitsumfragen und gezielte Follow-Up Prozesse
Rabatte und Subventionen
- Vielfältige Rabatte für Mitarbeitende
- Mitarbeitershop mit vergünstigten Angeboten
- Vergünstigte Personalverpflegung in den Spitälern, frisch und vor Ort gekocht
- Ausleihe von E-Bikes im Arbeitsalltag
- Bezugsmöglichkeit von REKA-Guthaben mit 20% Rabatt
- Subventionierte Parkplätze an verschiedenen Standorten
Vorsorge und Pensionskasse
- Solid ausfinanzierte Pensionskasse mit überdurchschnittlichem Deckungsgrad
- Fortschrittliche berufliche Vorsorgepläne
- Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 3 Monate zu 100%, danach Taggeldleistung zu 90%
- Subventionierte UVG-Zusatzversicherung
- Möglichkeit zur Weiterarbeit nach der Pensionierung
Dein Gehalt
- Inkonvenienzen sind für alle Mitarbeitende gleich geregelt.
Details zur wöchentlichen Arbeitszeit
- Für Oberärzte 46 Stunden. Für Assistenzärzte 50 Stunden (inklusive 4 Stunden Weiterbildung).
Informationen zu den Ferientagen
- 26 Tage bis 44; 28 Tage bis 54; 32 Tage ab 55. Möglichkeit des zusätzlichen Ferieneinkaufs "FerienPlus" von jeweils 5 oder 10 Tagen
Bezahlte Weiterbildungstage
- Für Oberärzte mit Facharzttitel werden notwendige Weiterbildungen für den Erhalt des Facharzttitels unterstützt.
Elternzeit
16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei 100% Lohnfortzahlung. 10 Tage bezahlter Vaterschaftsurlaub.
Betreuungsmöglichkeiten für Kinder
Betriebseigene Kita und reservierte Kita-Plätze in der nähe einzelner Standorte. Die Plätze werden zusätzlich durch die Stiftung Lindenhof subventioniert.
Wahlstudienjahr: Informationen für Unterassistent:innen
- Lohn für Unterassistent:innen: CHF 1’300.00
- Unterkunftskosten: CHF 450.00
Proudly co-powered by swimsa.chFacts & Figures aktualisiert im September 2021