Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen stellt viele Spitäler und Praxen in der Schweiz vor Herausforderungen. Die Suche nach qualifizierten Ärztinnen und Ärzten wird zunehmend schwieriger. Um als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden, sind innovative Rekrutierungsstrategien entscheidend. Hier erfährst du, wie du gezielt Assistenzärzt:innen, Fachärzt:innen, Oberärzt:innen und Kaderärzt:innen für deine Institution gewinnst – mit digitaler Sichtbarkeit, Employer Branding und optimierten Bewerbungsprozessen.
Der Mangel an qualifizierten Ärztinnen und Ärzten stellt Schweizer Arbeitgeber im Gesundheitswesen vor grosse Herausforderungen. Eine gezielte Ärzte-Rekrutierung ist entscheidend, um eine stabile medizinische Versorgung sicherzustellen. Um als attraktiver Arbeitgeber zu überzeugen, sind effektive Strategien gefragt. In diesem Beitrag erfährst du, wie du mit innovativen Methoden Fachkräfte für deine Institution gewinnst.
Viele Ärztinnen und Ärzte informieren sich gezielt über Gehalt, Arbeitszeiten und Karrieremöglichkeiten. Arbeitgeber, die diese Informationen transparent bereitstellen, verbessern ihre Chancen, qualifizierte Fachkräfte für sich zu gewinnen. Auf Medicus.ch kannst du deine Stellenanzeigen mit relevanten Fakten ergänzen und so mehr Bewerber erreichen. Nutze hierfür beispielsweise die kostenlose Option deines Arbeitgeberprofils und passe deine Facts & Figures zu Arbeitsbedingungen (wie Mutterschaftsschutz, bezahlte Weiterbildungstage, Gesamtarbeitsvertrag) an.
Eine professionelle Karriereseite ist die Basis für eine erfolgreiche Rekrutierung. Ergänzend dazu sollten Arbeitgeber gezielt Online-Plattformen für Ärztestellen in der Schweiz sowie Netzwerke nutzen, um qualifizierte Bewerber:innen zu erreichen. Digitale Sichtbarkeit ist ein entscheidender Erfolgsfaktor im modernen Recruiting. Wir haben dir in diesem Artikel Tipps zusammengefasst, wie anhand welcher Mediadaten du entscheiden kannst, welche Plattform effizient und die richtige für dich ist.
Ein starkes Arbeitgeberimage trägt dazu bei, langfristig qualifizierte Ärztinnen und Ärzte für sich zu gewinnen. Gerade in einem wettbewerbsintensiven Umfeld ist es entscheidend, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Teile Erfolgsgeschichten von Mitarbeitenden, gewähre Einblicke in den Arbeitsalltag und nutze Arbeitgeberbewertungen, um dein Image zu stärken. Motiviere also deine Mitarbeitenden, dich als Arbeitgeber auf Medicus zu bewerten. Reviews sind eine super Option, Ärzte und Ärztinnen authentisch für dich werben zu lassen.
Vor allem bei Ärzt:innen ist die Zeit knapp, weshalb lange und komplizierte Bewerbungsprozesse vermieden werden sollten. Digitale Bewerbungsformulare, unkomplizierte Online-Interviews oder eine schnelle Rückmeldung sind zentrale Faktoren für eine erfolgreiche Rekrutierung. Dr. Nicola Rüegsegger, Arzt und Gründer von Medicus, hat hier einige Tipps zusammengefasst, was bei der Zielgruppe Ärzt:innen beachtet werden sollte.
Die gezielte Rekrutierung von Ärztinnen und Ärzten erfordert eine durchdachte Strategie, die digitale Sichtbarkeit, transparente Kommunikation und eine starke Arbeitgebermarke kombiniert. Arbeitgeber, die ihre Recruiting-Prozesse optimieren, können sich im Wettbewerb um Fachkräfte erfolgreich positionieren. Nutze die Möglichkeiten von Medicus.ch, um eure Stellenanzeigen sichtbar zu platzieren und sich als moderner Arbeitgeber zu positionieren. Wir unterstützen dich gerne kostenlos beim Erstellen einer ansprechenden Anzeige und bieten dir verschiedene Möglichkeiten, bei der Zielgruppe noch besser sichtbar zu werden. Erfahre mehr auf unserer Arbeitgeberseite oder komm direkt auf uns zu.
Du suchst Ärzt:innen für dein Team? Mit Medicus erreichst du genau die Ärzt:innen, die zu dir passen. Ob Einzelinserat oder langfristige Zusammenarbeit: Du entscheidest, wie viel Sichtbarkeit du brauchst – wir kümmern uns um den Rest.