Loader
Medicus.ch macht Dienstwechsel
Impulse für deine Karriere

6 inspirierende Artikel warten darauf, entdeckt zu werden

Karriereweg Ärzt:in: Vom Medizinstudium bis zur Chefarztposition

Der Karriereweg von Ärztinnen und Ärzten in der Schweiz ist klar strukturiert – vom Studium bis zur Führungsposition. Wir geben einen Überblick.

Medicus26.06.2025

Leidenschaft für Forschung und Innovation: PD Dr. med. Ksenija Slankamenac, Ph.D. im Porträt

PD Dr. med. Ksenija Slankamenac, Ph.D. leitet die Forschung am Institut für Notfallmedizin am USZ. Im Interview spricht sie über ihre Leidenschaft für Innovation, ihren Werdegang und die Bedeutung wissenschaftlicher Arbeit in der Medizin.

Universitätsspital Zürich (USZ)23.01.2025

Wie kann ärztlicher Führungsnachwuchs betriebliche Konflikte angehen?

Innerbetriebliche Konflikte sind im Spitalalltag kaum vermeidbar. Erfahre, wie ärztlicher Führungsnachwuchs mit Konflikten umgehen kann, um das Betriebsklima zu verbessern und die eigene Resilienz zu stärken.

vsao-Journal10.12.2024

Teaching in der Klinik für Assistenzärzte und Assistenzärztinnen

Effektives Teaching ist essenziell für die Ausbildung von Assistenzärztinnen und -ärzten. Erfahre, wie kurze, gezielte Lehrmomente im Klinikalltag genutzt werden können, um Wissen praxisnah zu vermitteln.

vsao-Journal03.12.2024

Zwischen Klinik und Gipfelstürmen: Dagmar Keller über ihre Karriere als Chefärztin

Dagmar Keller ist Chefärztin, Sportlerin und Mentorin. Im Interview spricht sie über ihren Karriereweg, ihre Faszination für neue Herausforderungen und gibt wertvolle Tipps für angehende Führungskräfte in der Medizin.

Medicus24.10.2024

Ärztegesundheit in der Krise – Wie ReMed hilft, Ärzten und Ärztinnen in der Schweiz unterstützt

Krisen machen auch vor Ärzt:innen keinen Halt. Das Unterstützungsnetzwerk ReMed der FMH fängt Ärzt:innen in Krisensituation auf und unterstützt auf Augenhöhe von Arzt zu Arzt.

Medicus07.09.2021