Loader
Medicus.ch wird stabilisiert
Impulse für deine Karriere

26 inspirierende Artikel warten darauf, entdeckt zu werden

Laufbahngestaltung: damit der Beruf zum Leben passt

Die eigene Laufbahn aktiv gestalten – in Abstimmung mit dem Privatleben: Im ärztlichen Beruf ist dies ein besonderer Balanceakt. Zwei Ärztinnen berichten über ihre Erfahrungen dazu und zeigen, wie eine Projektumsetzung zur lebensphasenorientierten Laufbahngestaltung dabei helfen kann.

vsao-Journal07.07.2025

“Ich wusste immer, was ich erforschen will – aber der Weg dorthin ist alles andere als geradlinig."

Mit 16 Jahren wusste sie: Die Medizin ist ihre Berufung. Heute ist Dr. Tharshika Thavayogarajah Oberärztin i.V. für Innere Medizin und engagiert sich klinisch-wissenschaftlich im Bereich der Hämatologie. Ein Gespräch über Herausforderungen, Forschung, Mentoring – und den Mut, als Frau in der Medizin neue Wege zu gehen.

Medicus02.07.2025

Was einen attraktiven Arbeitgeber in der Klinik ausmacht: 5 entscheidende Merkmale für Ärztinnen und Ärzte

Basierend auf über 13 Jahren Erfahrung in der ärztlichen Personalvermittlung hat Radiolutions fünf Merkmale identifiziert, die besonders attraktive Arbeitgeber im Klinikbereich auszeichnen – auch im Schweizer Gesundheitswesen.

Dr. med. Adel Abdel-Latif, MBA24.07.2025

Auslandaufenthalt, arbeiten und Familie – wie geht das, Frau Burkhardt?

Ingrid Burkhardt ist beruflich grösstenteils im Ausland tätig – für mehrere Projekte in Entwicklungsländern. Im Ausland hat sie mit ihrem Partner auch drei Kinder bekommen. Wie lässt sich all dies vereinbaren?

vsao-Journal04.07.2025

Karriereweg Ärzt:in: Vom Medizinstudium bis zur Chefarztposition

Der Karriereweg von Ärztinnen und Ärzten in der Schweiz ist klar strukturiert – vom Studium bis zur Führungsposition. Wir geben einen Überblick.

Medicus26.06.2025

Der andere Blick auf die Medizin: Valeria Scheiwiller über Wirkung, Wandel und den Sprung ins Berufsleben

Valeria Scheiwiller (eh. swimsa Präsidentin und Assistenzärztin Psychiatrie) spricht im Interview über ihren spannenden Weg, ihre Ungeduld und Impact.

Medicus06.06.2025

Ärztliche Selbstfürsorge: Mit den 5 L’s Resilienz tanken

Im Interview erzählt uns Dr. Fabian Kraxner mehr über Resilienz, Selbstfürsorge und wie kleine Routinen im Alltag eine grosse Wirkung haben können.

Medicus02.05.2025

Erfolgreich als Arzt oder Ärztin in der Schweiz durchstarten – Chancen, Herausforderungen und wertvolle Tipps von Raphael Minder, Medimeo

Die Karriere als Ärztin oder Arzt in der Schweiz bietet viele Chancen, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Raphael Minder, Experte in der Ärztevermittlung, gibt wertvolle Tipps für Bewerber:innen.

Medicus14.04.2025

Podcast-Reihe zur Facharzt-Weiterbildung in der Praxis: “Mensch im Mittelpunkt”

Der Podcast “Mensch im Mittelpunkt” der WHM gibt wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps zur Facharzt-Weiterbildung in der ambulanten Medizin.

Medicus17.03.2025

Die besten Podcasts für Ärztinnen und Ärzte: Weiterbildung, Karriere und Inspiration

Podcasts bieten Ärztinnen und Ärzten eine flexible Möglichkeit, sich weiterzubilden und inspirieren zu lassen. Entdecke spannende Formate mit Expertenwissen, Karrieretipps und Einblicken in den medizinischen Alltag.

Medicus05.12.2024

Hausärztin / Hausarzt in der Schweiz: Dein Weg in die Praxis

Hausärztinnen und Hausärzte sind essenziell für die medizinische Grundversorgung in der Schweiz. Erfahre, wie du den Beruf ergreifen kannst, welche Karrierewege offenstehen und welche Chancen die Hausarztmedizin bietet.

Medicus13.02.2025

Assistenzarzt Lohn und Oberarzt Gehalt in der Schweiz: Aktuelle Zahlen

Wie viel verdienen Assistenz- und Oberärzt:innen in der Schweiz? Hier erfährst du aktuelle Gehaltszahlen, Lohnbänder und Zulagen – sowie die wichtigsten Faktoren, die das Einkommen beeinflussen.

Medicus30.01.2025

Swissmedtalk: Vom Studium zur Inspiration – Willi und Afreed geben Einblicke in ärztliche Karrieren

Willi und Afreed starteten Swissmedtalk, um ärztliche Karrierewege transparenter zu machen. Im Interview erzählen sie, wie aus ihrer Idee ein erfolgreiches Format wurde und wie sie Studium, Arbeit und Medienprojekte verbinden.

Medicus03.01.2025

Wie kann ärztlicher Führungsnachwuchs betriebliche Konflikte angehen?

Innerbetriebliche Konflikte sind im Spitalalltag kaum vermeidbar. Erfahre, wie ärztlicher Führungsnachwuchs mit Konflikten umgehen kann, um das Betriebsklima zu verbessern und die eigene Resilienz zu stärken.

vsao-Journal10.12.2024

Teaching in der Klinik für Assistenzärzte und Assistenzärztinnen

Effektives Teaching ist essenziell für die Ausbildung von Assistenzärztinnen und -ärzten. Erfahre, wie kurze, gezielte Lehrmomente im Klinikalltag genutzt werden können, um Wissen praxisnah zu vermitteln.

vsao-Journal03.12.2024

Zwischen Klinik und Gipfelstürmen: Dagmar Keller über ihre Karriere als Chefärztin

Dagmar Keller ist Chefärztin, Sportlerin und Mentorin. Im Interview spricht sie über ihren Karriereweg, ihre Faszination für neue Herausforderungen und gibt wertvolle Tipps für angehende Führungskräfte in der Medizin.

Medicus24.10.2024

Berufswunsch Kinderärztin - Dr. Sara Straub erzählt über ihren Werdegang und den Facharzttitel

Dr. Sara Straub wusste schon als Kind, dass sie Kinderärztin werden möchte. Im Interview erzählt sie, wie sie ihren Traum verwirklicht hat und was sie an der Arbeit mit ihren kleinen Patient:innen besonders schätzt.

Kinderarzthaus29.08.2024

Ein Arzt, drei Jobs: Warum Ali Sigaroudi sich für diesen vielfältigen Arbeitsstil entschieden hat

Ali Sigaroudi kombiniert als Facharzt mehrere Tätigkeiten in Spital, Notfallpraxen und Startups. Im Interview erzählt er, warum er sich für diesen vielseitigen Arbeitsstil entschieden hat und welche Vorteile er darin sieht.

Medicus29.07.2024

Sinnvolles tun: Arbeiten als Arzt oder Ärztin für Ärzte ohne Grenzen

Ärztinnen und Ärzte bei Ärzte ohne Grenzen leisten medizinische Hilfe, wo sie am dringendsten benötigt wird. Erfahre, welche Möglichkeiten es gibt, wie Einsätze ablaufen und welche Voraussetzungen du mitbringen solltest.

Medicus26.06.2024

«Ich wollte neue Perspektiven gewinnen» – Svenja Ravioli über ihre Arbeit als Notfallärztin in der Grossstadt London

Svenja Ravioli zog für ein Jahr nach London, um als Notfallärztin neue Perspektiven zu gewinnen. Im Interview spricht sie über ihre Erfahrungen im britischen Gesundheitssystem und die Unterschiede zur Schweiz.

vsao-Journal26.04.2024

MD-PhD: Das 3-jährige Doktoratsprogramm für junge Ärzte und Ärztinnen in der Schweiz

Du studierst Medizin und interessierst dich für die Forschung? Dann könnte ein MD-PhD Doktoratsprogramm genau das Richtige für dich sein.

Medicus17.04.2024

Die Doktorarbeit in der Medizin – so geht erfolgreich promovieren als Arzt oder Ärztin in der Schweiz

Damit du dich Dr. med. nennen kannst, musst du eine Dissertation verfassen und promovieren. Wir zeigen dir, wie du deine Dissertation erfolgreich planst.

Medicus28.05.2024

Coach my Career – Das Mentoring-Programm für Medizinstudierende, Assistenzärzte und Assistenzärztinnen

Mit Coach my Career können junge Ärzt:innen vom reichen Erfahrungsschatz ihrer erfahrenen Kolleg:innen profitieren.

Medicus07.09.2021

Dein Lohn als Assistenzarzt oder Assistenzärztin in der Schweiz – Gehalt vergleichen lohnt sich

Hier findest Du eine Übersicht über die Medianlöhne als Assistenzärzt:in in der Schweiz. Die Unterschiede sind beträchtlich.

Medicus07.09.2021

Alternative Karrierewege für Arzt oder Ärztin in der Schweiz

Einige Mediziner:innen entscheiden sich nach dem Studium für alternative Karrierewege jenseits der klassischen Tätigkeit im Spital oder in der Praxis. Ob Klinikmanagement, Pharmaindustrie oder Forschung – die Möglichkeiten sind vielfältig. Wir zeigen dir, welche spannenden beruflichen Optionen Dir mit einem Medizinstudium offenstehen.

Medicus23.03.2023

Erfolgreich zum Vorstellungsgespräch als Arzt oder Ärztin – Tipps und Vorbereitung

Wir geben Dir wichtige Tipps für Dein erstes Vorstellungsgespräch als Assistenzärzt*in.

Medicus05.11.2021