Die neuen modularen Vorsorgepläne von Medpension bieten mehr Flexibilität und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Erfahre, wie Praxen ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern und Mitarbeitende optimal absichern können.
Wer eine eigene Praxis in der Schweiz eröffnen möchte, muss zahlreiche rechtliche Vorgaben beachten. Erfahre, welche Bewilligungen nötig sind, welche Berufspflichten gelten und was für eine erfolgreiche Niederlassung wichtig ist.
Praxisgemeinschaften werden immer beliebter, doch eine erfolgreiche Zusammenarbeit erfordert klare Absprachen und eine gemeinsame Strategie. Im Artikel erfährst du, worauf es bei einer Praxispartnerschaft ankommt und welche Stolpersteine du vermeiden solltest.
Die Wahl der richtigen Pensionskasse ist für Arztpraxen eine zentrale Entscheidung. Doch welche Kriterien sind entscheidend und worauf sollte besonders geachtet werden? Ein Überblick über die wichtigsten Aspekte und Kennzahlen.
Wie modulare Vorsorgepläne Abhilfe bei der Altersvorsorge für Teilzeitbeschäftigte schaffen.
Was ist zu beachten bei einer Gründung einer medizinischen Praxis in Bezug auf berufliche Vorsorge und Versicherungen.
Krisen machen auch vor Ärzt:innen keinen Halt. Das Unterstützungsnetzwerk ReMed der FMH fängt Ärzt:innen in Krisensituation auf und unterstützt auf Augenhöhe von Arzt zu Arzt.
Erfahre in diesem Beitrag mehr über das Angebot von mediservice und wie du davon profitieren kannst.
Zu Jahresbeginn erhalten Versicherte von ihrer Pensionskasse ihren persönlichen Versicherungsausweis. Doch was genau verbirgt sich hinter den Fachbegriffen und Zahlen, die darin enthalten sind?