Die eigene Laufbahn aktiv gestalten – in Abstimmung mit dem Privatleben: Im ärztlichen Beruf ist dies ein besonderer Balanceakt. Zwei Ärztinnen berichten über ihre Erfahrungen dazu und zeigen, wie eine Projektumsetzung zur lebensphasenorientierten Laufbahngestaltung dabei helfen kann.
Mit 16 Jahren wusste sie: Die Medizin ist ihre Berufung. Heute ist Dr. Tharshika Thavayogarajah Oberärztin i.V. für Innere Medizin und engagiert sich klinisch-wissenschaftlich im Bereich der Hämatologie. Ein Gespräch über Herausforderungen, Forschung, Mentoring – und den Mut, als Frau in der Medizin neue Wege zu gehen.
Ein Gastbeitrag von Enzian Health, wie Schweizer Arztpraxen verbringen viele Ärzt:innen wertvolle Zeit mit starken, leitenden MPAs und klarer Führungsrolle Strukturen schaffen Strukturen, die Ärzt:innen den Rücken freihalten.
Dipl. Ärztin Nevriye Tuna erzählt im Interview von ihrem Werdegang und weshalb sie die Tätigkeit als Hausärztin liebt.
Der Podcast “Mensch im Mittelpunkt” der WHM gibt wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps zur Facharzt-Weiterbildung in der ambulanten Medizin.
Hausärztinnen und Hausärzte sind essenziell für die medizinische Grundversorgung in der Schweiz. Erfahre, wie du den Beruf ergreifen kannst, welche Karrierewege offenstehen und welche Chancen die Hausarztmedizin bietet.
Ali Sigaroudi kombiniert als Facharzt mehrere Tätigkeiten in Spital, Notfallpraxen und Startups. Im Interview erzählt er, warum er sich für diesen vielseitigen Arbeitsstil entschieden hat und welche Vorteile er darin sieht.